- Kursk
- Kụrsk,Gebietshauptstadt in Russland, am Sejm, (1993) 437 000 Einwohner (1939: 120 000 Einwohner); vier Hochschulen, Gemäldegalerie; Maschinenbau, chemische, Leder-, Nahrungsmittelindustrie. Das Kernkraftwerk Kursk (vier Blöcke, fünfter im Bau; 3 800 MW) liegt am Sejm unterhalb von Kursk.Kursk, im 10. Jahrhundert als Grenzfestung des Kiewer Reiches gegründet, 1032 erstmals erwähnt, wurde 1238 von den Tataren zerstört. Im 14. Jahrhundert von Litauen erobert, kam 1508 an Russland (seit 1586 zur Festung gegen die Krimtataren ausgebaut). Im 18. Jahrhundert bedeutender Handelsplatz, wurde Kursk 1797 Gouvernementhauptstadt.Im Zweiten Weltkrieg wurde Kursk am 3. 11. 1941 von deutschen Truppen eingenommen; bei der Rückeroberung der Stadt durch die Rote Armee am 8. 2. 1943 entstand ein weit nach Westen vorspringender Frontbogen. Die Wehrmachtsführung plante, die dort stehenden sowjetischen Truppen durch eine deutsche Offensive (Unternehmen »Zitadelle«) im Juli 1943 einzukesseln und zu vernichten. Die Schlacht am Kursker Bogen (5. 7.-23. 8. 1943), in der sich im Raum Orel-Kursk-Belgorod circa 900 000 deutsche Soldaten mit rund 2 700 Panzern sowie 200 Flugzeugen (Heeresgruppe Mitte mit der 9. Armee und Heeresgruppe Süd mit der 4. Panzerarmee) sowie auf sowjetischer Seite etwa 1,3 Mio. Mann mit 3 600 Panzern und 2 600 Flugzeugen gegenüberstanden (Woronesch- und Zentralfront, im weiteren Verlauf zusätzliche Beteiligung von Brjansker, West- und Südwestfront), war die größte Panzerschlacht des Zweiten Weltkrieges. Der deutsche Angriff kam angesichts der tief gestaffelten sowjetischen Verteidigungslinien und des hartnäckigen Widerstandes bereits nach wenigen Tagen zum Erliegen; am 12. 7. gingen die sowjetischen Truppen zur Gegenoffensive über, in deren Verlauf die deutschen Truppen am 5. 8. 1943 Orel und am 23. 8. 1943 Charkow räumen mussten. Damit hatte die Wehrmacht im Russlandfeldzug definitiv die militärische Initiative verloren; die Schlacht leitete den endgültigen Rückzug der deutschen Truppen ein.
Universal-Lexikon. 2012.